navigation
logo
 
schliessen
erledigt
 Dorfmelder  04.07.2022
Diverses

Brunnen Waldhaus Schoneflüehli, Robidogs, öffentlicher Weg Dürrenbergstrasse zu Räckholder, !

Beschreibung
Einen wunderschönen guten Tag, ich muss jetzt einfach mal schreiben und mir Luft machen, ich bin täglich mit meinem Hund unterwegs wo ich auch Steuern für sie bezahle, und es kann einfach nicht sein, dass es so wenige Robidogs oberhalb der Bahnlinie sind ( oder sie sind seit Tage überfüllt und niemand leer sie), Richtung Waldhaus hat es keinen einzigen, geschweige denn ,wenn man weiter hoch geht der Froburg zu. Des weiteren funktioniert der Brunnen der bei der Waldhütte steht seit Tagen nicht mehr,(ich trainiere fast jeden Tag da mit meinem Hund, und in der Hitze wäre es toll wenn schon ein Brunnen da ist er auch funktionieren würde ) laut dem Mieter der heute die Waldhütte gemietet hat, habe sie das schon vor Tagen gemeldet, lapidare Antwort: Er ist verstopft. Warum macht man da einfach nichts? Strom oder Holz hatten Sie auch keines, für das mietet man keine Hütte, sondern benutzt sie einfach so. Der nächste Punkt ist der öffentliche Weg, Abkürzung Dürrenbergstrasse /Räckholder, den alle Schulkinder sowie Spaziergänger (auch mit Kinderwagen) benutzen, der sieht aus wie "Sau" und ist total überwachsen und gefährlich, habe schon etliche Kinder stürzen sehen, oder Erwachsene die sich darüber aufgeregt haben, aus solche Wege sollte man als Gemeinde einfach mal machen und pflegen, es geht immer erst etwas wenn sich die Leute beschweren oder wenn etwas passiert, und so sollte es einfach nicht sein, wir Einwohner bezahlen nicht wenig Steuern hier in Trimbach, dafür sollte auch oberhalb der Bahnlinie geschaut werden. Ich habe das Gefühl , dass das Motto hier ist, unten Hui oben Pfui !

In dem Sinne wünsche ich Ihnen eine schöne Woche und hoffe auf Rückmeldung Ihrerseits in Kürze, noch besser wenn diese Mängel endlich beseitigt und in Angriff genommen werden. Freundliche Grüsse
Karte
Schoneflüeliweg Waldhaus
4632 Trimbach

Antwort

  4. Jul. 2022, 10:41 Uhr
Guten Tag

Danke für Ihre Mitteilung. Zu ihren Fragen/Anregungen:

Waldhütte
Die Waldhütte gehört nicht der Gemeinde, sie gehört den Trimbacher Dorfvereinen. Die Gemeinde ist somit auch nicht für den Unterhalt zuständig. Wir übernehmen lediglich, als Dienstleistung für die Dorfvereine, die Abwicklung der Vermietungen.
Die Hütte wird durch Ehrenamtlichen unterhalten. Nächstes Mal treffen sie sich am 13. Juli um Unterhaltsarbeiten durchzuführen. Die Reparatur des Brunnens steht auch an. Wenn jemand die Hütte mietet, wird auch entsprechend Holz geliefert.

Leerung Robidog
Oberhalb der Bahnlinie gibt es mehrere Robidogkästen. Diese werde zweimal in der Woche geleert. Konstruktive Verbesserungsvorschläge dürfen sie uns gerne per Mail mitteilen.

Weg Dürrenbergstrasse/Räckholder
Bei einem grossen Teil des Weges kommen die Überwachsungen aus den privaten Nachbarparzellen. Für das Zurückschneiden sind die privaten Eigentümer/innen verantwortlich. Die Gemeinde kann die Anstösser nur regelmässig darauf aufmerksam machen oder in einem zweiten Schritt verfügen. Dies ist im Übrigen auch bei Trottoirs so. Die Gemeinde schneidet keine privaten Hecken zurück, welche in den Strassenraum wachsen.

Steuern
Ob jemand viel oder wenig Steuern bezahlt, ist für die tägliche Arbeit des Werkhof-Teams nicht relevant. Auch werden keine Gemeindegebiete bei den Unterhaltsarbeiten bevorzugt oder bewusst ausgelassen.

Freundliche Grüsse
Gemeindeverwaltung Trimbach
Baslerstrasse 122
4632 Trimbach
 062 289 23 00  062 289 23 30  kanzlei@trimbach.ch
Öffnungszeiten Ämter Dienste A-Z Mühlemattsaal
Apple AppStore android PlayStore
powered by anthrazit
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Speichern
    • Abbrechen
...